Das blühende Stadterlebnis: Rhodo vom 13.- 21. Mai in Westerstede

Westerstede. Zum 16. Mal finden die Rhododendron-Festtage, kurz Rhodo, in der Zeit vom 13.-21. Mai unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Stefan Weil in der Kreisstadt statt. „Dieses Blumenparadies zum 900-jährigen Jubiläum der Stadt Westerstede erfindet sich ganz neu. Inmitten der leuchtenden Farbenpracht von Rhododendren, Azaleen und anderen Naturschönheiten gibt es dieses Mal ein facettenreiches Musik- und Kulturprogramm im historischen Stadtkern, aber auch in den anderen Straßen und Gassen“, informiert Laura Stulken vom Stadtmarketing Westerstede.

Schon längst hat die Veranstaltung in der Kreisstadt mit den rund 300 Baumschulen über die Grenzen des Ammerlands hinaus einen festen Platz im Wonnemonat Mai. Auf europäischer Basis gewann Westerstede sogar den Bundeswettbewerb „Entente Florale“ im Jahr 2010. Außerdem hängen rund 2.500 Arbeitsplätze an der grünen Branche.

Die Zusammenarbeit zwischen den weltlichen Organisatoren und den kirchlichen Vertretern unterschiedlicher Konfessionen hat hervorragend geklappt. Die Teams treffen sich ja schon seit über einem Jahr, um das Festprogramm zum Stadtjubiläum, in dem die Rhodo sozusagen eingepflanzt wird, zu gestalten“, betont Ingo Leffers, Baudezernent bei der Stadt Westerstede. Somit ist das blühende Stadtspektakel ökonomisch und ökumenisch eine gemeinsame Win-Win-Situation.

Insgesamt beteiligen sich 35 Baumschulbetriebe sowie Garten- und Landschaftsbauer an der Blütenpracht im Ammerland. „Mit der Bepflanzung in der Innenstadt wird bereits Ostern gestartet. Die finale Bepflanzung erfolgt dann nach dem Frühlingsmarkt vom 5.-8. Mai“, sagt Laura Stulken. So gibt es rund um die St. Petri Kirche wunderschöne Rhododendren in den unterschiedlichsten Farben, torähnliche Spalierpflanzen und erstmals ein Kunsthandwerkermarkt im Stadtpark mit Weindiele. Und: Der Eintritt ist kostenlos.

Die Veranstaltungsbühne mit Festplatz, wo auch die Ausstellung am 13. Mai eröffnet wird, befindet sich beim EWE-Gebäude. Die EWE ist Hauptsponsor der Veranstaltung. „Die Schirmherrschaft hat der Ministerpräsident übernommen, aber zur Eröffnung der Rhodo kommt der Wirtschaftsminister Olaf Lies“, betonen Stulken und Leffers. Und in der Fußgängerzone ist ein genussvolles Bummeln durch die Jubiläumsstadt möglich, dabei werden von der Gastronomie viele kulinarische Leckerlis geboten.

Popsänger Nico Santos

Zum Auftakt der Rhodo findet ein Eröffnungskonzert am 13. Mai abends mit dem Popsänger Nico Santos statt. Dafür sind bereits 4.000 Eintrittskarten verkauft worden und knapp 1.000 Karten gibt es noch. Darüber hinaus finden anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums Konzerte mit zum Beispiel Afterburner, Paddyhats, Heart of Gold und das Dynamische Duo für nur 900 cent, also 9 Euro, statt.

Mehr Informationen gibt es auch unter www.rhodo.de sowie www.hobbie-rhodo.de und www.park-der-gaerten.de.

Bildunterschrift:

Von links: Laura Stulken und Malin Koring vom Stadtmarketing Westerstede haben schon das Werbeplakat direkt von der St. Petri Kirche aufgehängt.

Foto: Inge Meyer