Die Unternehmensgruppe Pflegebutler eröffnete den zweiten Bauabschnitt in Varel
Varel. Rund 50 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie den am Bau beteiligten Firmen und Nachbarn eröffneten den zweiten Bauabschnitt des Wohnparks Varel am 30. Juni bei herrlichem Sommerwetter. „Ich freue mich, dass wir heute den zweiten Bauabschnitt gemeinsam eröffnen. Hier ist ein Neubau entstanden, in dem die Seele atmen kann, mit viel Bestandsgrün, Eichen und begrünten Böschungen“, sagte Marika Rütters, Architektin bei Kapels Architekten PartGmbB in Zetel, zu Beginn ihrer Grußworte.
Die ersten Vorbesprechungen zur Bebauung des ehemaligen Truppenversorgungsgeländes erfolgten bereits im Jahr 2018, der Abbruch im Jahr 2020 und der erste Bauabschnitt des Wohnparks Varel wurde im Oktober letzten Jahres eröffnet. Der neue Wohnpark mit drei Geschossen und 54 Appartements für Betreutes Wohnen befindet sich fast direkt gegenüber dem Kreisgebäude in Varel.
Der Neubau auf einem Areal von insgesamt 13.000 qm Fläche, davon anteilig 7.000 qm Grünfläche, startete im Jahr 2021 und konnte trotz Corona und Lieferengpässen termingerecht fertiggestellt werden. „Hier sind zwei winkelförmige Gebäude aus einem Fassadenmix mit Klinker der Region und Putz entstanden. Außerdem gibt es einen großzügigen Innenhof, eine hochwertige Ausstattung und es fällt viel Tageslicht hinein“, betonte Marika Rütters bei der Eröffnung des 16. Wohnparks der Unternehmensgruppe Pflegebutler.
Der neue Wohnpark Varel verfügt über 3.350 qm Fläche und rund 30.000 Kubikmeter umbauter Raum. Alle Appartements verfügen über eine Pantry-Küche, TV, Telefon, Pflegebett, Kleiderschrank und ein großes Bad. „An dieser Stelle möchte ich mich bei allen beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche alles Gute“, so die Architektin, die den symbolischen Schlüssel für das Gebäude übergab.
„Ich freue mich, sie alle in diesem gelungenen Neubau bei der Eröffnung des zweiten Bauabschnitts Wohnpark Varel zu begrüßen“, sagte Birte Fritz, Marketingleiterin der Unternehmensgruppe Pflegebutler in Friedeburg. „Hier sind 54 neue Appartements und 60 Tagespflegeplätze entstanden. Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt verfügen wir jetzt über 129 Appartements und die Nachfrage nach betreuten Wohnplätzen nimmt stetig zu“, so Birte Fritz. In dem Neubau stehen ein Friseursalon sowie ein Clubraum für Geburtstage oder Hochzeitstage zur Verfügung. Zudem werden Therapieanwendungen und Fußpflege angeboten.
Die Marketingleiterin bedankte sich im Namen der Geschäftsleitung bei allen beteiligten Firmen und beim Team Pflegebutler. „Ohne das Team hätten wird diese erfolgreiche Umsetzung nicht geschafft.“
Von links: Bauunternehmer Manfred de Graaff, Haus- und Pflegedienstleiterin Dana Ozouwa, Architektin Marika Rütters, die stellvertretende Bürgermeisterin Anke Kück und Landrat Sven Ambrosy bei der Schlüsselübergabe für den neuen Wohnpark Varel
Von rechts: Landrat Sven Ambrosy (3. von rechts) eröffnete den sechsten Wohnpark im Landkreis Friesland. Daneben Stephanie Ockenga, Anke Kück, Marika Rütters, Dana Ozouwa und Birte Fritz (alle vordere Reihe v.r.)