Der Arbeitsmarkt hat sich grundlegend gewandelt. Aber noch immer ist das Bewusstsein dafür nicht überall in den Chefetagen angekommen.
Der Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt geworden: Heute können die Beschäftigen (und solche, die es werden sollen) in einem großen Umfang die Bedingungen für ihre Beschäftigung diktieren. Früher hatten familienfreundliche Zugeständnisse des Arbeitgebers, die über das gesetzlich Vorgeschriebene hinaus gingen, eher den Charakter des „Gönnerhaften“. Sie sollten vom Arbeitnehmer mit Dank und Firmentreue belohnt werden, so der (heimliche) Chef-Wunsch.
Heute ist eine familienbewusste Personalpolitik etwas, das viele Arbeitnehmer als selbstverständlich voraussetzen oder offensiv einfordern. Sie hat viele Facetten: zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorganisation, Hilfen nach dem Wiedereinstieg, Vereinbarkeit für Alleinerziehende oder Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Nicht in jedem dieser Bereiche muss eine Firma im gleichen Umfang Akzente setzen; eigene Schwerpunktsetzungen sind statthaft und zumindest erste gute familienfreundliche Schritte.
Klar ist jedoch: Wer als Arbeitgeber nicht abgehängt werden will, muss liefern! Und möglichst viel! Er braucht kreative Ideen und gute Konzepte, damit sich potenzielle Arbeitnehmer positiv angesprochen fühlen und sich bereits gewonnene Mitarbeiter halten lassen. Beim Entwickeln von Strategien für eine familienbewusste Personalpolitik ist in Ostfriesland erfreulicherweise niemand auf sich allein gestellt. Die Unternehmer können vom Netzwerk des Überbetrieblichen Verbundes Ostfriesland e.V. profitieren, das inzwischen seit 30 Jahren besteht.
Zusätzlich ist das Netzwerk der Ostfriesen in das landesweite Netzwerk der 23 Koordinierungsstellen eingebunden. Das erhöht die Schlagkraft für jedes einzelne Verbund-Mitglied noch weiter. Die Arbeitgeber können also mit tatkräftiger Unterstützung von kompetenter Seite ihre soziale Verantwortung „ausleben“ – in der Gewissheit, dass sie aus zufriedeneren Mitarbeitern und einem positiveren Unternehmensimage auch handfeste ökonomische Vorteile ziehen. Lesen Sie mehr auf Seite 20.