Zuwachs für das arthotel bakker: Gästehaus Wilhelm auf Borkum eröffnet
Borkum. „Bei dem Umbau der ehemaligen Pension zum Gästehaus Wilhelm war ein umfangreiches Genehmigungsverfahren erforderlich, da hier auch Ensembleschutz vorlag. Dieses Gebäude anno 1860, aber auch das benachbarte Rathaus fallen darunter“, sagt Sören Hüppe, der die ersten Urlauber im neuen Gästehaus Wilhelm im Juni begrüßte.
Neele Benken und Sören Hüppe, die Inhaber des InselLust Resort Borkum, haben historische Villa in der Borkumer Altstadt umfassend saniert. „Wir starteten im Januar diesen Jahr und konnten zusammen mit den beteiligten Handwerksfirmen alles wie geplant fertigstellen“, informiert Sören Hüppe. Es ist das erste Gästehaus des arthotel bakker. Und zwar nicht nur für Zweibeiner: In einigen der 16 Zimmer sind auch Hunde herzlich willkommen.
Außen Bäderarchitektur, innen individuelles Design
Von außen zeigt sich das Gästehaus Wilhelm so klassisch wie sein Name. „Im Heimatmuseum haben wir historische Baupläne entdeckt, die nie in Gänze umgesetzt wurden. Das haben wir jetzt nachgeholt“, sagt Sören Hüppe. Nun ziert die Fassade auf ganzer Breite eine Veranda, die typisch für die Bäderarchitektur der Nordseeinseln ist. Typisch InselLust Resort Borkum hingegen sind die Zimmer des „Wilhelm“. Individuell und mit Liebe zum Detail gestaltet, bieten sie allen Komfort der modernen Hotellerie: komfortable Boxspringbetten und bodentiefe Duschen ebenso wie hochwertige, allergikerfreundliche Materialien in Erdtönen und Sandfarben mit Inselstyle.
Für das Design zeichnet der Vater der Inhaber, Architekt Michael Hüppe, sich verantwortlich. Auch die Inneneinrichtung des Geschäfts Sun & Bag, das schon vor der Sanierung im Gebäude beheimatet war und nun die gesamte Veranda einnimmt, stammt aus seiner Feder.
Das Gästehaus Wilhelm liegt in der charmanten Altstadt gegenüber dem historischen Rathaus und nur wenige Schritte vom arthotel bakker entfernt. Dort sind die Gäste des „Wilhelm“ jederzeit und überall herzlich willkommen – ob beim Frühstück, in der Panoramasauna mit Blick über die Dächer Borkums, im Himmelbett auf der Dachterrasse oder im großzügigen Garten des Hotels. „Wir lassen unseren Gästen die Wahl. Sie können alle Annehmlichkeiten des arthotel bakker nutzen, sich aber auch jederzeit zurückziehen und die Ruhe im Gästehaus genießen“, sagt Bauingnieurin Neele Benken.
„Drei Zimmer im Erdgeschoss sind für Gäste mit Hund. Sechs Zimmer befinden sich im Obergeschoss und fünf Zimmer im Dachgeschoss“, so Sören Hüppe beim Rundgang durch das Gästehaus. Die Zimmer in den oberen Stockwerken sind aus Rücksicht auf Allergiker hundefrei. Dank der „InselLust-DoggyBag“ können Hundebesitzer mit leichtem Gepäck anreisen: Sie erhalten beim Check-In eine „DoggyBag“ mit Futter- und Wassernäpfen, Leckerlies, Handtüchern zum Abtrocknen und als kuschelige Unterlage sowie weiteren hilfreichen Kleinigkeiten. Außerdem wurde im Außenbereich des Gästehaus Wilhelm eine Hundedusche eingerichtet, damit dem Herumtollen am Strand nichts entgegensteht.
„Wir sind jetzt komplett digital vom Online-Checkin bis zum Checkout per Handy“, so der Hotelier, der das Buchungsverhalten der Gäste als kurzfristig beschreibt. Dieser sogenannte „guest-journey“-Service ermöglicht auch, dass die Schließsysteme über das Handy gesteuert werden. Die Kernsanierung der historischen Villa erfolgte
Weitere Informationen zum InselLust Resort Borkum finden Sie unter
www.arthotel-bakker.de, www.insellust-borkum.de und auf dem Instagram-Kanal des Resorts.