Meyer Werft übergibt neues Kreuzfahrtschiff „Disney Treasure“
Papenburg. Treasure: Das heißt aus dem Englischen übersetzt Schatz oder Herrlichkeit. Ein passender Name für das neue Kreuzfahrtschiff der Walt Disney Company. Denn nach der „Disney Dream“, der „Disney Fantasy“ und im Juni 2022 die „Disney Wish“ ist nun die „Disney Treasure“ von Papenburg in die große weite Welt unterwegs.
Am 30. März 2023 wurde der 341 Meter lange „Schatz“ bei der Meyer Werft kielgelegt. Und ein Jahr drauf in ganzer Herrlichkeit erstmals zu Wasser gelassen.
Sieht man davon ab, dass die Corona-Pandemie den Bau der „Disney Treasure“ und ihrem Schwesternschiff der „Disney Wish“ verzögerte und die Meyer Werft selbst zwischendurch in stürmische Gewässer geriet, verlief die Fertigstellung des rund eine Milliarde teuren Projektes letztlich absolut glatt. So konnte das Schiff bereits im August ausgedockt und am 19. September unter den Augen tausender Schaulustige nach Eemshaven überführt werden.
Nach einer Probefahrt in den Skagerrak war am 24. Oktober dann die feierliche Übergabe von der Meyer Werft an Disney Cruise Line… eine Woche eher als geplant. Am 29. Oktober verließ das Schiff Eemshaven für die Überfahrt über den Atlantik nach Port Canaveral, von wo aus am 21. Dezember die Jungfernfahrt unter der Flagge der Bahamas mit bis zu 4.000 Passagiere in 1.256 Kabinen auf 15 Passagierdecks und über 1.500 Crewmitgliedern startet.
Im vorderen Schornstein befindet sich mit der Tomorrow Tower Suite ebenfalls eine Kabine. Im Atrium steht eine Skulptur aus dem Film Aladdin. Das Disney-Feeling ist aber nicht nur in der Einrichtung zu spüren. Eine Wasserbahn, Musical-Aufführungen oder Kinofilme bringen die Magie von Walt Disney in jede noch so kleinen Ecke. Nicht märchenhaft, sondern Hightech ist dagegen der umweltschonende LNG-Antrieb mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten (1 Knoten= 1,852 Kilometer pro Stunde).
Das fünfte Disney-Schiff „Made in Papenburg“ wird übrigens die „Disney Destiny“ sein. Die Auslieferung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.