Lager3000 – ein Unternehmen mit Vorbildcharakter

Wiefelstede. Das Unternehmen Lager3000 wurde 1999 ursprünglich zur Aktenlagerung gegründet. Begonnen hatte alles damit, dass dem Unternehmer Heinz Riemer durch Umstrukturierungsmaßnahmen bei der Bundeswehr mit seinen Speditionsunternehmen „Willi Richter“ und „Walter Bötticher Euromovers“ in Wardenburg Aufträge wegbrachen.

Dank der Weitsicht von Familie Riemer entwickelte sich die Firma vom hochsicheren Aktenarchiv zum digitalen Systemlösungsanbieter. Aus einer insolventen Maschinenfabrik in Wiefelstede wurde ein modernes Logistikzentrum. Anfangs standen auf dem Gelände zunächst 516 Container. 2013/14 wurde ein zweiter Neubau mit einer Kapazität für 963 Containern eingeweiht.

Zu Beginn waren Heinz Riemer mit Ehefrau Inge, Sohn Oliver und zehn Mitarbeitern im Unternehmen aktiv. Heute sind es über 100 Mitarbeiter, über zehn Auszubildende in Lager- und Büroberufen, sowie regelmäßig auch studentische Aushilfskräfte, um die Urlaubsplanung für die Festangestellten flexibler zu gestalten. Seit fünf Jahren wird das Unternehmen in zweiter Generation von Sohn Oliver Riemer geführt.

Zu den Großkunden zählen Landesbanken, Versicherungen, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen, die über ein SSL-verschlüsseltes System Zugriff auf ihre eingelagerten Akten erhalten können. Die erforderlichen Daten können jederzeit binnen kürzester Zeit herausgesucht und an die Kunden geliefert werden.

Ich freue mich, dass sich unser Familienunternehmen von Anfang an gut entwickelt hat“, betont der Seniorchef Heinz Reimer, der den 75-jährigen Geburtstag feiert. Rund 500 Kunden vertrauen auf Lager3000, das sich als Fullservice-Dienstleister rund um Archiv- und Aktenmanagement versteht. Zum Portfolio gehören die IT- und barcode-gestützte Akten-Einlagerung in Stahlsicherheitsboxen, die Logistik, hybride Aktenführung oder ordnungsgemäße Vernichtung nach den neuesten Sicherheitsstufen.

Großer Preis des Mittelstands

Vom CDU-Landesverband Oldenburg und der Wissensbilanz Deutschland wurde Lager3000 zum „Großen Preis des Mittelstands“ der Leipziger „Oskar-Patzelt-Stiftung vorgeschlagen und mehrfach nominiert. 2015 wurde Lager3000 Finalist, 2015 sogar Preisträger, 2019 erhielt Heinz Riemer dann persönlich den Preis als Auszeichnung für sein Lebenswerk. Die Oskar-Patzelt-Stiftung würdigt seit 1994 bundesweit hervorragende Leistungen mittelständischer Unternehmen und vergibt dann diese Auszeichnung.

Wichtig ist dem Unternehmen das familiäre Arbeitsumfeld und die der verantwortungsbewusste Umgang mit seinen Mitarbeitern und Mitmenschen. Gruppen aus Kindergärten und Schulen dürfen regelmäßig ins Unternehmen kommen und zum Beispiel den Großscannern bei der Arbeit zusehen. Auch interessierte Gruppen können sich jederzeit für Betriebsbesichtigungen anmelden