Die Suche nach Arbeitnehmern, insbesondere Fachkräften, macht Arbeitgeber erfinderisch. Was in der Bundesliga der Fußballer schon seit Jahrzehnten gang und gäbe ist, nimmt auch in der normalen Arbeitswelt immer mehr zu. Die besten Fachkräfte werden direkt bei der Konkurrenz abgeworben. Kommen die Fachkräfte nicht freiwillig, werden schwere Geschütze aufgefahren, die Mitarbeiter werden am Arbeitsplatz mit Telefonaten überhäuft und es werden Abwerbeprämien versprochen.
Autor: Inge Meyer Seite 4 von 7
Papenburg. Über 300 Transport- und Speditionsunternehmer sowie Vertreter der Taxibranche, Omnibusbetriebe, Möbelspeditionen, Güterkraftverkehr und Entsorgung nahmen an der zweitägigen Jahreshauptversammlung des Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN) in Papenburg teil. Als Gastredner begrüßte der GVN-Präsident Mathias Krage und GVN-Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic den Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann und den Europaabgeordneten Jens Gieseke im Theater der Papenburger Stadthalle.
MEPPEN/KASSEL.
Holger Cosse ist als Beisitzer in den Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt worden. Am vergangenen Wochenende fand in Kassel der 14. Bundesmittelstandstag der MIT statt. Der 44-jährige folgt damit auf den Meppener Günter Reisner, der nach zehn Jahren nicht erneut kandidiert hatte.




