Nostalgische Touristenattraktion auf Spiekeroog

Spiekeroog. Die Spiekerooger Museumspferdebahn ist eine der letzten noch betriebenen Pferdebahnen Deutschlands und ein echtes Highlight der Insel. Seit jeher fährt sie auf historischer Strecke vom ehemaligen Bahnhof zum Westend und zurück – ein nostalgisches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Doch um den Fortbestand dieser besonderen Attraktion zu sichern, war eine Gleisverlängerung notwendig.

Der Grund: In den kommenden Jahren wird eine Deicherhöhung und -verbreiterung auf Spiekeroog aus Küstenschutzgründen notwendig werden. In diesem Zuge wird das derzeitige Deichtor wegfallen, wodurch die ursprüngliche Strecke der Pferdebahn erheblich verkürzt worden wäre. Ohne Anpassung hätte der Bahnhof vor den Deich verlegt werden müssen, was das nostalgische Erlebnis und den historischen Charakter der Strecke stark beeinträchtigt hätte.

Um die Museumspferdebahn auch in Zukunft in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten, wurde die Gleisanlage nun bis zum Historischen Rettungsschuppen verlängert. Damit bleibt die Bahn nicht nur als touristische Attraktion, sondern auch als kulturelles Erbe Spiekeroogs bestehen.

Dieses Projekt wurde von der Nordseebad Spiekeroog GmbH, der Gemeinde Spiekeroog und dem Museumsverein Spiekeroog mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher und durch Spenden realisiert. Mehr auch unter www.spiekeroog.de.