75 Jahre Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg e.V.

Emden. Rund 125Gäste kamen zur Feier wegen des 175-jährigen Jubiläum vom Arbeitgeberverbands für Ostfriesland und Papenburg (AGV) e.V. in die Johannes á Lasco Bibliothek (JAL) am 28. Februar. „Das Jubiläum möchte ich zum Anlass nehmen, um nach vorne zu schauen. Der Arbeitgeberverband ist ein verlässlicher Partner für die Unternehmen und fördert den Dialog mit der Wirtschaft“, sagte Frank Wessels, AGV-Vorsitzender zur Begrüßung.

Ob Automobile, die maritim geprägte Wirtschaft oder die Windenergie – seit 1950 habe sich Emden und die Region stets weiterentwickelt und zwar zum Tor der Welt. „Das haben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken“, betonte Frank Wessels, der sich bei den Mitgliedern und deren Beschäftigte bedankte.

Frank Wessels war es auch, der seinerzeit seinen Schulfreund Johann Doden für den Job beim Arbeitgeberverband anwarb. Unter der Leitung von Martha Janssen erlernte der Emder Johann Doden die Juristerei am Arbeitsgericht. Seit 1992 war Doden als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des AGV tätig, mit kurzer Unterbrechung bei der Bünting Unternehmensgruppe. Nun übernahm sein Nachfolger Jörg Thoma das Zepter, da Doden in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Auch 1950 gab es große Herausforderung

1950 gab es große Herausforderungen, Emden lag in Schutt und Asche und musste wieder aufgebaut werden. „Starke Wirtschaftsstrukturen brauchen eine starke Stimme, denn auch gegenwärtig gibt es Krisen und Herausforderungen“, sagte der Oberbürgermeister Tim Kruithoff. Die Ordnung der Welt befinde sich im Wandel und damit auch die Wirtschaft. „Deshalb appelliere ich an die neue Bundesregierung, die Wirtschaft in den Fokus zu stellen. Keiner nachfolgenden Generation ist geholfen, wenn sie schuldenfrei ist, aber in einer maroden Wirtschaft lebt“, so der Oberbürgermeister. Dass die „fetten Jahre vorbei sind und es nun Reformen bedarf“ wisse jeder.

Ich bin überzeugt, dass der Arbeitgeberverband die Herausforderungen mit Weitblick und Engagement meistern kann“, so Kruithoff. Er bedankte sich bei Johann Doden – auch für das ehrenamtliche Engagement als Emder – und wünschte für den Ruhestand alles Gute.