Von Anfang an ein innovatives zukunftsorientiertes Unternehmen – Lager 3000!
Wiefelstede. Seit 25 Jahren kennt die Region Weser-Ems die Unternehmerfamilie Riemer, die von Anfang auf Erfolgskurs war. Und nicht nur in Weser-Ems, sondern in der ganzen Bundesrepublik bietet das Team von der Firma Lager 3000 GmbH erstklassige Dienstleistungen im Fullservice an. Dies war auch dem Seniorchef und Gründer Heinz Riemer zu verdanken.
Die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ erhielten die Firmengründer Heinz und Inge Riemer von der Oskar-Patzelt Stiftung im Jahr 2016. Dies liegt einige Jahre zurück.
Für sein Lebenswerk erhielt der agile Geschäftsmann Heinz Riemer ebenfalls den „Oskar“. „Darüber habe ich mich sehr gefreut und freue mich auch, dass mein Sohn Oliver, der die Firma schon im Jahr 2013 übernommen hat, mit seinem Team das Unternehmen Lager 3000 weiter ausbaut und zukunftsorientiert aufstellt“, so der Firmengründer Heinz Riemer.
Unzählige Betriebsbesichtigungen fanden unter seiner Regie statt, die nun sein Sohn durchführt. Heinz Riemer war bis zu seinem Ruhestand in vielen Vereinen Mitglied und zeigte immer soziales Engagement im Ammerland. Nach wie vor unterstützt die Firma Lager 3000 17 Projekte in der Region. „Wichtig ist, dass wir die Kaufkraft und die Geschäfte vor Ort erhalten.“
Um den Tourismus im Ammerland zu unterstützen, ließ die Unternehmerfamilie 2014 sogar die rund 1.000 Quadratmeter große Hallenwand von dem Wilhelmshavener Künstler Buko Königshoff bemalen. Natürlich mit Rhododendren, der bekanntesten Pflanze im Ammerland. Wiefelstede wurde „Mekka der Touristen & Neugierigen“ und alle nutzten die Gelegenheit, von der Autobahn A 28 runterzufahren und das in drei Monaten angefertigte Kunstwerk zu bestaunen.
Von links: Heinz und Inge Riemer gründeten die Firma Lager 3000 vor 25 Jahren. Heute leitet das Unternehmen Oliver Riemer.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.