Autor: Inge Meyer Seite 2 von 7

Tipps & Termine

Gründerpreisverleihung in Halle IV

Die feierliche Verleihung des diesjährigen Gründerpreis Nordwest 2025 findet am 18.November 2025 ab 18 Uhr statt. Gerade in der Stadt Lingen gibt es am Campus-Gebäude viele innovative Gründerinnen und Gründer, die sich selbstständig gemacht haben.

Unter der Schirmherrschaft der CDU-Staatssekretärin Gitta Connemann wird der diesjährige Gründerpreis bereits zum 12. Mal verliehen. Die Preisverleihung ist im IT-Zentrum Lingen in der Kaiserstraße 10b. Laut dem Initiator Jürgen Brüna von der Beratungsgesellschaft Nordwest GmbH aus Rhauderfehn gab es auch in diesem Jahr viele Bewerbungen von Gründern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung in Lingen ist kostenlos. Jedoch wird um eine rechtzeitige Anmeldung unter der Rufnummer 04952 8909-844 gebeten oder per Mail an info@beratung-nordwest.de. Mehr Informationen unter www.gruenderpreis-nordwest.de.

 

Business-Event Nr. 1

Die Promotiedagen sind das größte regionale Wirtschaftsereignis in Nord-Nederland, wo Unternehmen aus der Region sich treffen, um sich zu vernetzen, Geschäfte zu machen und sich inspirieren zu lassen. Vom 4. bis 5. November 2025 finden die nächsten Promotiedagen im MartiniPlaza in Groningen statt.Teilnehmer können neue Geschäftskontakte knüpfen, bestehende stärken und Produkte sowie Dienstleistungen einem breiten Publikum vorstellen.

Auf dem jährlichen Geschäftsevent stellen sich auch die Betriebe der IHK Emden und der IHK Oldenburg vor. Die zweitägige Messe ist seit 37 Jahren eine Plattform, auf der sich Unternehmen verschiedener Branchen treffen, austauschen und zusammenarbeiten. Mehr Informationen auch unter www.promotiedagen.nl.

 

KI-Tools im Betrieb nutzen

Mit dem Einsatz von KI können sich Unternehmen strategische Vorteile verschaffen und zukunftsfähig werden. Darauf weist die IHK Emden hin und bietet vom 03.12.25 bis zum 05.12.25 ein Seminar an, das auch als Bildungsurlaub deklariert werden kann.

Die Teilnehmer erlernen in dem praxisorientierten Seminar fundierte Grundlagen, um KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen für ihr Unternehmen zu entwickeln. Die Teilnehmer erlernen anhand praktischer Übungen und Live-Demos die richtigen KI-Tools für verschiedene Unternehmensbereiche.

Mehr Informationen und Anmeldung bei Yvonne Schrader unter der Rufnummer 04921/ 8901-46 oder per Mail an yvonne.schrader@emden.ihk.de.

Ein Garten für alle Jahreszeiten!

Der Frühling kommt!

Wenn das Jahr jung ist und die ersten Vorfrühlingsblüher langsam durch die gefrorene Erde kommen, beginnt die große Stunde der Gehölze im Garten. Oft pflanzen wir Bäume und Sträucher wegen ihrer spektakulären Blüte im Frühjahr oder ihrer leuchtenden Herbstfärbung. Doch ihre wahre Bedeutung geht weit darüber hinaus: Sie verleihen unseren Gärten das ganze Jahr über Struktur und Charakter.

Bäume sind Meisterwerke der Natur – ihre Wuchsformen sind so faszinierend, dass es schwerfällt zu entscheiden, ob sie im satten Sommergrün oder im winterlichen Silhouettenkleid noch beeindruckender sind. Besonders im Winter, wenn sie ihr Laub abgeworfen haben, treten ihre kraftvollen Linien und eleganten Verzweigungen hervor.

 Damit der Garten auch in der kalten Jahreszeit lebendig wirkt, ist eine gute Unterstützung durch immergrüne Begleiter entscheidend. Jeder Gärtner ist gewissermaßen der „Baum“ seines Gartens – derjenige, der ihm Halt und Form gibt.

Garteninspiration für alle Jahreszeiten 

Auch der kleinste Garten ist weit mehr als nur eine Grünfläche – er ist ein Ort der Entspannung, Kreativität und Verbundenheit mit der Natur. Doch wie schafft man einen Garten, der zu jeder Jahreszeit wunderschön aussieht, pflegeleicht ist und den eigenen Stil widerspiegelt? Die Antwort darauf kennt die erfahrene Gartenberaterin Erna de Wolff aus Moormerland, die in ganz Norddeutschland tätig ist.

 

Mit viel Fachwissen und einem feinen Gespür für natürliche Schönheit unterstützt sie Gartenliebhaber dabei, ihre ganz persönliche Wohlfühloase selbst oder auch mit Fachkräften zu gestalten. Ob romantischer Blumengarten, minimalistischer moderner Garten oder ein naturnahes Paradies mit Wildblumen – Erna de Wolff findet für jede Vision die passende Lösung. Dabei setzt sie auf pflegeleichte, nachhaltige Konzepte, die das ganze Jahr über beeindrucken.

Gartenträume zum Leben erwecken

Wer sich inspirieren lassen möchte, hat am 26. und 27. April auf der Garten- und Kunstausstellung die perfekte Gelegenheit dazu. Dort präsentiert die freie Gartenplanerin  ihr Können anhand verschiedener Themengärten, die eindrucksvoll zeigen, wie eine durchdachte Gestaltung den Garten das ganze Jahr über erblühen lässt. Mehr auch unter www.freie-gartenberatung.de.


Markenrechtliche Kollisionskontrolle

Allein beim Deutschen Patent- und Markenamt werden monatlich ca. 6000 Marken zur Anmeldung gebracht. Davon werden am Ende immer noch gut 4000 Marken eingetragen. Nach der Eintragung erhält der Anmelder eine Markenurkunde, versehen mit Bundesadler und Abbildung der eingetragenen Marke. Diese schönen Urkunden werden regelmäßig gerahmt und aufgehängt. Doch was dann?

Weiterlesen

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén