Neuer Vorstand im Überbetrieblichen Verbund Ostfriesland e.V.
Aurich. Bei der Mitgliederversammlung des Überbetrieblichen Verbund Ostfriesland e.V. (ÜV) wurde Andreas Meinders von der Firma Orgadata erneut im Vorstand bestätigt. Ingo de Vries, der in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Beitrag geleistet hat, entschied sich, nicht wieder anzutreten.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Jelto Müller, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH. Mit seiner Erfahrung und seinem Know-how bringt er frische Perspektiven und innovative Ideen in die Führung des Verbundes ein. Der Vorstand wird zudem durch Heidi Wientjes, Landkreis Aurich, sowie Anastasia de Vries, Landkreis Leer, vervollständigt. Beide sind in ihren Funktionen als Leiterinnen der Koordinierungsstellen Frauen und Beruf automatisch auch ÜV-Geschäftsstellenleiterinnen.
Die Bildung eines neuen Führungsteams ist ein weiterer Schritt in Richtung einer verstärkten Fokussierung auf die Ziele des Netzwerks. Die Mitgliederversammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Projekte und Herausforderungen, die angegangen werden sollen. Vorstand und Mitglieder werden weiterhin daran arbeiten, ein attraktives und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, welches den Bedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht wird und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt.
In Anbetracht des fortschreitenden Fachkräftemangels ist die Schaffung von Arbeitsplätzen, die sowohl familienfreundlich als auch gesundheitsbewusst sind, von entscheidender Bedeutung. Knapp 60 Unternehmen haben sich bisher diesem Netzwerk angeschlossen, um von den Erfahrungen und Strategien ihrer Kolleginnen und Kollegen zu profitieren.
Zahlreiche Studien belegen, dass ein familienfreundliches Arbeitsumfeld dazu beiträgt, die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance sind nur einige der Aspekte, die Unternehmen in Betracht ziehen sollten, um die Attraktivität ihrer Arbeitsplätze zu erhöhen.