Inge Meyer feiert das 25-jährige Berufsjubiläum als Wirtschaftsjournalistin
Moormerland-Warsingsfehn.
Ein Berufsjubiläum ist immer etwas Besonderes… man blickt mit einer Mischung aus Stolz und Wehmut zurück, zieht Resümee und freut sich auf weitere interessante Jahre mit interessanten Menschen sowie interessanter Berichterstattung. Am schönsten sind die vielen Glückwünsche, die einen erreichen.
Da stehen plötzlich langjährige Wegbegleiter mit Pralinen vor der Bürotür, wie Wilko und Marie-Luise Hapig. Seit über 20 Jahren besteht der Kontakt zur Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hapig & Kollegen aus Leer, die beispielsweise den Recht-Tipp in jeder Ausgabe des Wirtschaftsechos liefert.
Aber auch telefonisch oder per Mail gingen viele Glückwünsche ein, etwa von der Diplom-Betriebswirtin Edith Decker-Fischbeck von Inkasso beva-collect oder von Klaus Groß, dem ehemaligen Personalleiter der Dörpener Papierfabrik. „Mit Klaus Groß konnte ich immer gut. Er hat zum Anfang seines Ruhestands, nachdem er bei der Dörpener Papierfabrik aufgehört hat, auch schon am Business-Frühstück teilgenommen“, so die Diplom-Kauffrau Inge Meyer. Auch mit der Bankbetriebswirtin, Edith Decker-Fischbeck, besteht seit fast 25 Jahren ein guter Kontakt.
Keinen Glückwunsch, sondern ein Kompliment, gab es dann direkt bei der Einweihung des 2. Bauabschnitts Wohnpark Apen von der Unternehmensgruppe Pflegebutler. „Frau Meyer ist eine Einzelkämpferin und tritt gegen große Konzerne an… und das seit 25 Jahren mit Erfolg!“ Passender hätte es Apens Bürgermeister Matthias Huber gar nicht ausdrücken können.
„Es ist schön, das meine Arbeit Anerkennung findet, es ist aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden“, freut sich Inge Meyer über die Gratulationen. Auch Annegret Thieme vom gleichnamigen Autohaus gratulierte auf dem Mailweg und viele andere.
Ein Grund für diesen Erfolg ist die gute Vernetzung der Moormerländerin. In der ganzen Weser Ems-Region hat sie über die Jahre enge Kontakte geknüpft. „Im normalen Arbeitsleben gibt es so einen Fall nicht, dass eine Frau eine eigene Wirtschaftszeitung hat“, schmunzelt Meyer.
Eine gute Gelegenheit zum Vernetzen ist da seit Jahrzehnten das Business-Frühstück. Auch zum Jubiläum wird es am 21. April ein Mittelstandsfrühstück vom Wirtschaftsecho geben. Dafür hat Inge Meyer wieder interessante Gäste ins KEDI Hotel Papenburg eingeladen. Mit von der Partie sind unter anderem der langjährige Verkaufstrainer Oliver Schumacher und der Fachanwalt für Rechtschutz Christian Schulte. Darüber hinaus wird es einen Elevator-Pitch geben, also eine kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmer. Die Kosten für diese Veranstaltung inklusive Frühstücksbuffet und Fachvorträgen betragen 25 Euro pro Person.