Seniorchef Rolf Birkoben feierte das 50-jährige Meisterjubiläum
Riepe-Ochtelbur. Es gibt nur wenige Handwerksmeister, die das 50-jährige Meisterjubiläum im Kreise ihrer Angehörigen oder den Beschäftigten des Familienunternehmens feiern dürfen. Rolf Birkoben aus Ochtelbur legte schon als 22-jähriger Geselle, damals noch in der Abendschule über mehrere Jahre, die Meisterprüfung im November 1974 ab.
Kurz vor Weihnachten wurde mit den 12 Fachkräften der Firma Rolf Birkoben GmbH & Co.KG auf das 50-jährige Jubiläum zum Landmaschinenmechanikermeister angestoßen. „Zwei Jahre nachdem ich den Meisterbrief erhalten habe, wurde der elterliche Lohnbetrieb um die Abteilung Reparatur von Landmaschinen erweitert“, erzählt Rolf Birkoben. Im Jahr 2015 übergab er den Betrieb an seine Tochter, Diplom-Kauffrau Anke Behringer, und den langjährig beschäftigten Landmaschinenmechanikermeister Frank Koopmans.
Den Beruf des Landmaschinenmechanikers habe er aber nicht im elterlichen Betrieb gelernt, sondern bei der Raiffeisen Genossenschaft. Nachwievor werden zwei Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechaniker bei der Firma Birkoben ausgebildet. Ob Reparatur oder Wartung von Gartengeräten und Landmaschinen – das Familienunternehmen ist im Umkreis von 30 Kilometer tätig. Für diese Arbeiten stehen eine Werkstatt, ein großes Ersatzteillager und ein Fuhrpark zur Verfügung.
Auch Rolf Birkoben macht regelmäßig noch etwas für seinen Betrieb. Er erledigt die Kurierfahrten und schaut so öfters rein. „Wir haben einen modernen Fuhrpark mit vier Fahrzeugen für unseren Kundenservice“, fügt Frank Koopmans hinzu. „Insofern haben wir auch kein Saisongeschäft, denn bei den Landmaschinen und auch bei den Gartengeräten fallen in den Wintermonaten zum Beispiel Inspektionen an“, erklärt Diplom-Kauffrau Anke Behringer, die sich um das Kaufmännische kümmert.
Neu: Partner von Roboschaf
Ob zum Beispiel Ast- oder Heckenscheren, Motorsäge, Laubbläser oder Kehrmaschinen, Rasenmäher oder Rasentraktoren – die Firma Birkoben verfügt über ein fachlich gut ausgebildetes Team und hat viele langjährige Stammkunden. „Im Jahr 2012 starteten wir mit dem Verkauf der ersten Rasenroboter, mittlerweile verkaufen wir mehrere 100 Stück pro Saison bis ins Emsland“, so Anke Behringer. „Die Rasenroboter liefern wir an Privatleute sowie für gewerbliche und kommunale Kunden, um damit Sport- oder Golfplätze zu pflegen“, so Frank Koopmans weiter.
Und zu den Marken Stihl, Solo und Echo ist eine neue Geschäftskooperation zum Jahresbeginn hinzugekommen: Die Ihlower Firma ist Partnerbetrieb der Firma Roboschaf, die sich auf den herstellerunabhängigen Vertrieb von Mährobotern spezialisiert hat. Mehr Informationen auch im Internet unter www.birkoben.de.
Von rechts: Rolf Birkoben, der das 45-jährige Meisterjubiläum feierte, Diplom-Kauffrau Anke Behringer und Geschäftsführer Frank Koopmans
Foto: Inge Meyer
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.