Seite 3 von 15

Ausstattung nach neuesten Standards

Sparkasse LeerWittmund modernisierte Geschäftsstelle 

Weener. Die Sparkasse LeerWittmund eröffnete die Geschäftsstelle in Weener nach rund sechs Monaten Umbauzeit wieder Ende Oktober. „Während dieser Zeit war die Belegschaft im Container einquartiert und das hat gut geklappt. Mit dem Umbau und den beteiligten Firmen waren wir sehr zufrieden“, betont Ralf Theile, Filialleiter der Sparkasse LeerWittmund in Weener.

Bis zum Jahr 2007 hieß die Sparkasse „LeerWeener“, die sich dann aufgrund der Fusion mit Wittmund auf den jetzigen Namen Sparkasse LeerWittmund änderte. Nachwievor hat das Rheiderland mit den weiteren Geschäftsstellen in Möhlenwarf und Bunde einen großen Einzugsbereich – gerade auch in Hinsicht auf die niederländischen Grenzgänger. „Diese Hauptstelle in Weener gibt es seit 1975 und mit dem Umbau präsentiert sich die Filiale in einem neuen, zeitgemäßen Gewand“, erklärt Ralf Theile, der in einem Team von 13 Beschäftigten arbeitet.

Die Ausstattung in Weener wurde nach den neuesten energetischen Standards errichtet und verfügt jetzt über eine energieeffiziente LED-Beleuchtung sowie eine verbesserte Belüftungsanlage. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten haben ein ansprechendes Ambiente und mehr Platz für eine individuelle und umfassende Kundenberatung. „Wir haben ein Großraumbüro für bis zu 20 Personen, dort können auch Konferenzen und Seminare stattfinden. Für die individuelle Beratung stehen sechs Räume zur Verfügung, ein Raum ist nur für die Videoberatung ausgelegt“, erläutert der Filialleiter. Darüber hinaus gibt es zwei Diskretionsboxen.

Auch die ehemalige Schalterhalle ist zeitgemäß mit drei Servicepoints renoviert worden. „Die Arbeitsatmossphäre ist schöner, da alles offen und modern gestaltet ist“, so Theile. Er fügt hinzu, dass die Schließfächer nachwievor der Kundschaft zur Verfügung stehen.

Die Öffnungszeiten von montags bis freitags von 9-12 Uhr und am Montag sowie Donnerstagnachmmitag von 14.30 bis 17 Uhr bleiben unverändert. Persönliche Beratungstermin nachwievor auf Vereinbarung.

Luxuskreuzer mit Flüssigerdgas-Antrieb

Neues Kreuzfahrtschiff Disney Destiny startet erstmals von Florida aus

Papenburg. Das neue Kreuzfahrtschiff Disney Destiny startete von der Papenburger Meyer Werft am 19. September in Richtung Emden. Einen Tag später nahm der neue Luxuskreuzer Fahrt auf Eemshaven in den Niederlanden auf.

In Eemshaven sollten die ersten Tests gemacht werden, aber das ging nicht, weil Sturm aufkam“, so Peter Hackmann, Werftsprecher der Meyer Werft. Die Probefahrten erfolgten ein paar Tage später.

In Eemshaven erfolgte dann die Endausrüstung des neuen Kreuzfahrtschiffes.Die Disney Destiny ist das dritte Schiff der Wish-Klasse für die Reederei Disney Cruise Line und gehört zu den großen Kreuzfahrtschiffen mit Flüssigerdgas-Antrieb.

 

Nach rund drei Wochen Endausrüstung in Eemshaven startete der Papenburger Neubau von Eemshaven aus in Richtung Florida. „Die Disney Destiny wird voraussichtlich am 20. November 2025 in Dienst gestellt und sticht von Florida aus in See“, informiert Peter Hackmann. Die erste Jungfernfahrt startet ab Port Everglades in Florida. Mehr Informationen auch im Internet unter www.meyerwerft.de. Bild: Erich van der Wall

Das neue Kreuzfahrtschiff „Disney Destiny“ startet die Jungfernfahrt ab Fort Lauderdale/Florida.

Ein Bühne echter „Disney-Geschichten“

Neuer Luxuskreuzer Disney Destiny sticht umweltfreundlich in See

Papenburg/Eemshaven. Das neue rund 340 Meter lange Kreuzfahrtschiff „Disney Destiny“ bietet für 4.000 Gäste Platz und startet die Jungfernfahrt am 20. November von Florida aus in Richtung Bahamas. Das Schiff wurde auf der Meyer Werft gebaut und sticht mit einem umweltfreundlicheren Flüssigerdgas-Antrieb in See, so dass sich die Emissionen deutlich verringern.

Die Disney Destiny ist das neueste Schiff der Disney Cruise Line und lag bis Mitte Oktober in Eemshaven. Der Neubau entführt die Gäste in eine Welt voller Action, Abenteuer und Kindheitshelden. Schon beim Betreten wird klar: Dieses Schiff ist mehr als ein schwimmendes Hotel – es ist eine Bühne für Wirklichkeit gewordene Disney-Geschichten. Ein Highlight ist die brandneue AquaMouse „Curse of the Golden Egg“, eine Mischung aus Wasserbahn und Filmabenteuer, die Passagiere mit Micky und Minnie auf Schatzsuche schickt. Kinderclubs, thematisierte Restaurants und atemberaubende Shows sorgen dafür, dass jeder Kreuzfahrttag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Es stehen 1.250 Kabinen zur Verfügung

Die großen und kleinen Gäste dürfen sich auf Disney-Musicals, zwei Kinosäle, zehn Pools und Wasserspielbereiche, eine Wasserrutsche mit Film-Animationen sowie Begegnungen mit lebensgroßen Figuren aus dem Marvel-Universum und Disney-Klassikern freuen. Somit wird die Kreuzfahrt mit der ganzen Familie zu einem Erlebnis an Bord der Disney Destiny.

Nächste Ablieferung 2027

Die Jungfernfahrt startet von Fort Lauderdale in Florida. Zuvor wird das Schiff ohne Passagiere über den Atlantik überführt. Ein Tag vor dem Verlassen des Baudocks begann der Brennstart für das nächste, noch namenlose Disney-Schiff.

Disney Cruise Line zählt derzeit zu den wichtigsten Auftraggebern der Meyer Werft. Mit einem Rettungspaket in Höhe von 400 Millionen Euro stiegen Bund und Land Niedersachsen im vergangenen Jahr mit rund 80 Prozent der Gesellschafteranteile bei dem Traditionsunternehmen ein. Das nächste Kreuzfahrtschiff soll voraussichtlich im Jahr 2027 abgeliefert werden. Mehr Informationen auch im Internet unter www.meyerwerft.de. Bild: Erich van der Wall

Mitte September ging es von der Meyer-Werft in Papenburg rückwärts über die Ems.

 

 

 

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén